top of page

Zuhören, verstehen, unterstützen 

Ich bin Julia Löwe,
Heilpraktikerin für Psychotherapie. 
Ihr Therapieplatz in
Tornesch und Uetersen.

Julia Löwe, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Grasrispen - Ohilosophie und Angebot

Heilpraktikerin für

Psychotherapie

Ein Therapieplatz im geschützen Rahmen. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen zu seelischem Wohlbefinden.

Ich unterstütze Sie in meiner Praxis dabei, Ängste, Erschöpfung und Herausforderungen zu bewältigen. Gemeinsam arbeiten wir an einem besseren Verständnis Ihrer Gefühle und Gedanken, um neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Meine Philosophie 

Einfühlsame Begleitung: Ich höre Ihnen aufmerksam zu und gehe auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Vertraulichkeit: Ich unterliege der Schweigepflicht. Sie können sich also ganz sicher sein, dass ich Ihre Themen vertraulich behandle.

 

Kurzfristige Termine: Ich halte mir immer Sprechstunden für Ihre ganz akuten Seelenprobleme frei und arbeite sowohl in Präsenz in Tornesch als auch online. In der Region Tornesch, Uetersen und

Elmshorn biete ich außerdem Hausbesuche an.

 

Mehr Zeit für Sie: Ich arbeite mit Ihnen prozessorientiert

bis zu 75 Minuten, um Ihr Thema ohne Druck zu beleuchten und die Sitzung in Ruhe abzuschließen.

 

Erprobte Methoden: Ich arbeite mit der personenzentrierten Gesprächstherapie nach C. Rogers und bin ausgebildete Kunsttherapeutin. Gemeinsam nutzen wir in Ihrer Psychotherapie
Ansätze der Verhaltenstherapie, um belastende Muster zu erkennen
und zu verändern.

​​Mein Angebot

Unterstützung: Wenn alles zu viel wird, stehe ich Ihnen zur Seite – bei Erschöpfung, Burnout, Überforderung oder familiären Konflikten.

Finden Sie den Weg aus der Angst: Ich helfe Ihnen, Ängste zu verstehen und Wege zu finden, besser mit ihnen umzugehen.

 

Wenn die Beziehung zur Belastung wird: Ich begleite Sie als Paar dabei, Ihre Beziehung zu stärken, Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen.

 

Kreative Unterstützung für Kinder: Mit dem Einsatz kunsttherapeutischer Methoden helfe ich Kindern in belastenden Situationen, gesunde Bewältigungskompetenzen aufzubauen und das Selbstwertgefühl zu stärken.

Suchtberatung: Bei Alkohol-, Cannabis- und Mediensucht biete

ich Hilfestellung für Betroffene und Angehörige auf dem Weg zu einem unabhängigen, selbstbestimmten Leben. Als qualifizierte Sucht- und MPU-Beraterin begleite ich Sie zudem auf Ihrem Weg zurück zur sicheren Mobilität.

Julia Löwe, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Julia Löwe

Warmherzige Begleiterin mit klarem Kopf.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es meine Berufung, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und ihnen beizustehen, wenn sie Hilfe benötigen, und zwar vollkommen wertfrei.

Auch mein Lebensweg, der 1980 begann, war nicht immer frei von steinigen Abschnitten. Ich weiß, was es bedeutet, wenn sich das Leben mal nicht von seiner perfekten Seite zeigt und auch wie es ist, wenn Beziehungen enden. Mittlerweile trage ich Verantwortung nicht mehr nur für mich selbst, sondern auch für meine Familie. Ich engagiere mich außerdem im Theodorus Kinder-Tageshospiz in Hamburg, eine Einrichtung, die Familien mit schwerkranken Kindern wertvolle Unterstützung bietet. 

 

​​Meine Haltung ist mir sehr wichtig: Jeder Mensch ist einzigartig und hat viele unterschiedliche Seiten. Deshalb begegne ich jedem meiner Klienten mit bedingungsloser Wertschätzung und Empathie. Es ist mir wichtig, dass Sie sich bei mir wohl und sicher fühlen, so dass wir gemeinsam an Ihren Herausforderungen arbeiten können.

 

Wenn ich Klienten frage, wie sie die Zeit mit mir empfinden, dann höre ich oft, dass ich mit meiner warmherzigen und häufig humorvollen Art schnell ihr Vertrauen gewinne und meine erforschende aber wertungsfreie Herangehensweise die Gespräche einfach macht. Mit einem klaren Kopf und strukturierten Ansätzen suche ich die Wurzeln der Probleme und entwickle gemeinsam mit Ihnen gezielte Strategien, diese zu bewältigen.

In meiner Praxis in Tornesch wird jeder Mensch ohne Vorurteile angenommen. Ich biete Ihnen einen wertfreien Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle offen ausdrücken können. Gleichzeitig sind mir Vertrauen und Offenheit wichtig, und ich respektiere Ihre Individualität und Ihren Lebensweg.

​​   Meine Qualifikationen

​​

  • Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

  • Gesprächsführung nach Carl Rogers

  • Kreativ Methodische Praktikerin

  • Kunsttherapeutische Praxis incl. Kunsttherapeutische Anamnese und Diagnose

  • zertifizierte Suchtberaterin

  • zertifizierte MPU-Beraterin

  • Kursleiterin: Stressbewältigung

  • Systemtherapeutische Methoden

  • Arbeit mit abhängigkeitserkrankten Menschen in einer Fachklinik für qualifizierten Entzug

  • Entlastende kreative Arbeit mit Schulkindern im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung

  • Entlastende kreative Arbeit mit Kindern aus der Erziehungsbeihilfe

  • Entlastendes kreatives Arbeiten mit Kindern

  • Museum Of Modern Art New York: Art & Inquiry: Museum Teaching Strategies For Your Classroom ("Kunst & Forschung:   Museumsvermittlungsstrategien für Ihren Unterricht")

  • University of Colorado: Supporting Parents of a Newborn Baby ("Unterstützung von Eltern eines neugeborenen Babys") mit Schwerpunkt auf die psychische Gesundheit der Eltern

  • Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.  
    Mitgliedsnummer: 137907

Sonnenuntergang - Psychotherapie als Entlastung

Entlastung

Psychotherapie ist ein wichtiges Werkzeug.

Sorgen und Probleme sind momentan oder schon länger Ihr ständiger Begleiter? Sie möchten aber Ihre Familie und Freunde nicht „belasten“ oder fürchten sich vor Ablehnung und Zurückweisung? Es kann auch sein, dass die gut gemeinte Unterstützung eines Freundes in bestimmten schwierigen Situationen nicht ausreicht. Manchmal fühlen wir uns von Problemen überwältigt, die uns mutlos und ratlos machen. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung in einer Psychotherapie-Praxis in Anspruch zu nehmen.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen in meiner Praxis einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Sorgen offen ansprechen und wir gemeinsam Wege zur Bewältigung finden können. Diesen Raum biete ich sowohl in Präsenz in Tornesch als auch in Onlinemeetings.

​Zusammen können wir daran arbeiten, dass Sie sich gestärkt und zuversichtlich fühlen. Meine Klient*innen sind Menschen mit Ängsten oder auch Depressionen, ich helfe unterstützend bei Problematiken rund um das Thema Abhängigkeitserkrankung und begleite Menschen auf dem Weg in die MPU. Als ausgebildete Kunsttherapeutin arbeite ich entlastend mit Kindern unter anderem bei ADHS-Problematiken, aber auch Ängsten, Schüchternheit oder z.B. zu starkem Medienkonsum.

In der paartherapeutischen Arbeit sind häufig Fragen rund um die Kommunikation, Vertrauen, Intimität, Rollenverteilung und emotionale Nähe von zentraler Bedeutung.

 

 

Haben Sie den Mut zur Veränderung?

„Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“ Carl R. Rogers

Gesunde Gedanken

Entdecken Sie innere Ruhe.

Unser Denken beeinflusst unsere Psyche maßgeblich, da es die Art und Weise bestimmt, wie wir die Welt um uns herum interpretieren und darauf reagieren. Negative Gedanken können zu Ängsten, Stress und Depressionen führen, während positive Gedanken uns Kraft und Zuversicht geben können. Das Bewusstsein über unsere Denkmuster ermöglicht es uns, sie gezielt zu hinterfragen. Wir sind in der Lage, diese Muster dann sogar zu verändern, um unsere psychische Gesundheit zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen.

 

Aber wie ändert man negative Gedanken? ​Dabei kann ich Ihnen helfen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und innerem Gleichgewicht zu begleiten. In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt, deshalb biete ich die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers an, eine Therapieform, die auf Empathie, Akzeptanz und Echtheit basiert. Diese Werte sind das Fundament meiner Arbeit. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, in sich selbst den Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben zu finden, wenn er in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld ist.

Meine Praxis ist so ein sicherer Ort, an dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei ausdrücken können. Hier werden Sie gehört und verstanden. Gemeinsam erkunden wir Ihre inneren und auch äußeren Ressourcen und stärken Ihre Selbstwahrnehmung. Ich begegne Ihnen stets mit Wärme und Respekt. Das ist meines Erachtens die Basis dafür, dass wir eine langfristige, vertrauensvolle und authentische Beziehung aufbauen können.

Ich begleite Sie bei der Bewältigung von Stress, Angstzuständen, Überforderung, leichten Depressionen, einer Abhängigkeit oder einer Abhängigkeit einer nahestehenden Person, der sie hilflos entgegenstehen. Auch bei Problemstellungen, denen sie sich als Paar nicht gewachsen fühlen, und bei vielen anderen psychischen Belastungen. Dabei arbeite ich nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Wege und Antworten zu finden. Jede Sitzung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.

Ihre psychische Gesundheit liegt mir am Herzen. Mit diesem einfühlsamen Ansatz möchte ich Ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen – online oder in meiner Praxis in Tornesch – und gemeinsam an Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten.

Gräser - Gesunde Gedanken und innere Ruhe
Sonnenuntergang am Strand

Das sagen meine Klienten und Klientinnen über die Zusammenarbeit mit mir

“Wir haben endlich wieder eine richtig gute Kommunikation in unserer Beziehung. Dadurch, dass wir über unsere eigenen Gefühle sprechen, haben wir wieder Verständnis für einander. Unsere Beziehung ist gerettet, weil wir nicht aufgeben wollten, aber auch weil wir an uns gearbeitet haben und uns Zeit genommen haben, um uns zu entwickeln." (anonym)

"In der Kunsttherapie für unseren Sohn, der ADHS hat, sind wir als Eltern auch regelmäßig gefragt. Die Therapie hilft nicht nur unserem Sohn, sie entlastet unsere ganze Familie. Wir halten wieder zusammen und arbeiten nicht mehr gegeneinander, sondern haben viel mehr Verständnis füreinander. Unser Familienleben ist wieder schön. Wir sind einfach nur froh.” (anonym)

"Ich kenne Julia Löwe schon seit einigen Jahren. Sie hatte schon immer eine ausgesprochen sympathische und einfühlsame Art sich in andere Menschen hineinzuversetzen, zuzuhören und Lösungsansätze für Probleme zu erarbeiten. Umso schöner ist es, dass sie ihre Berufung gefunden hat und als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet. Zusammen mit meinem Sohn habe ich bereits einige Workshops bei ihr besucht. Die Kunsttherapie ist immer abwechslungsreich und bereichernd. Bitte mach weiter so Julia.” (Franziska Tach)

"Ich habe endlich das Gefühl, zu verstehen, weshalb ich so oft nicht weiter weiß. In der biografischen Arbeit habe ich heraus gearbeitet, in welche Verhaltensmuster ich auch heute in stressigen Situationen falle. Jetzt erkenne ich die Muster immer häufiger so früh, dass ich mich bewusst entscheiden kann, anders zu handeln.” (anonym)

"Wenn ich in der Woche nach der Arbeit mit Ton arbeite, dauert es nicht lange und der ganze Stress steckt im Werkstück. Julia gibt Tipps und Tricks weiter aber auch genug Raum für eigene kreative Ideen. Nach dem Töpfern bin ich viel entspannter. Danke für die wöchentliche Portion Töpferglück!" (Anke Neumann)

  • In welchen Situationen können Sie mir helfen?
    Ich bin mit Rat und Tat für Sie da, wenn Sorgen, Ängste oder andere psychische Probleme Sie belasten. Im Alltag, im Beruf, im Umgang mit anderen Menschen oder auch, wenn Sie mit sich selber nicht im Reinen sind.
  • Wer kann zu Ihnen kommen?
    Jeder, der meine Hilfe sucht, wird bei mir ein offenes Ohr finden. Ob Eltern mit ihren Kindern, Jugendliche oder Erwachsene – alle Menschen, die meine Unterstützung brauchen, sind herzlich willkommen.
  • Beraten Sie mich auch online?
    In den meisten Fällen ist es sinnvoll, wenn wir uns persönlich treffen. So kann ich mir am besten ein Bild von Ihnen und Ihrem Anliegen machen. Es gibt aber auch Situationen, in denen ein Telefongespräch oder ein Videotelefonat schon viel helfen kann. Und manchmal ist es sogar am besten, wenn ich Sie zu Hause besuche. Das klären wir am besten in einem Telefonat.
  • Unterstützen Sie mich bei der Vorbereitung auf die MPU?
    Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung ist für viele Menschen eine Herausforderung, die allein schwer zu bewältigen ist. Hier kann ich Ängste nehmen und Tipps geben, die die Prüfung erleichtern und Ihre Chancen verbessern.
  • Übernimmt meine Krankenkasse Ihre Leistungen?
    Als Heilpraktikerin darf ich leider nicht mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Wenn Sie privat versichert sind, hängt es von Ihrem Tarif ab, ob meine Kosten erstattet werden. Es gibt viele private (Zusatz-)Versicherungen, die für geringe monatliche Kosten Heilpraktikerleistungen übernehmen. Hier lohnt es sich, Tarife zu vergleichen. Auf Wunsch helfe ich Ihnen gern dabei, die passende Versicherung zu finden.

Hier können Sie einen unverbindliches, telefonisches Erstgespräch vereinbaren.

Ahrenloher Str. 16 -18

25436 Tornesch

Ich praktiziere sowohl im Onlinemeeting als auch in Präsenz.

In manchen Fällen sind Hausbesuche sinnvoll, in der Region um Tornesch, Uetersen und Elmshorn ist auch das möglich.

0178 288 08 53

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Öffnungszeiten:

Ich bin online und persönlich vor Ort in Tornesch für Sie da!
Montag, Dienstag, Mittwoch: 7.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr

an jedem 1.Samstag im Monat sind Termine möglich
Alle Termine nur auf Vereinbarung.

bottom of page